
Agnes Fischer
Agnes Fischer wurde in Wiesbaden geboren. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie durch ihre intensive Tanzausbildung in ihrer Kindheit und Jugend. Nach ihrem Abitur 2011 studierte sie Theater- und Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und sammelte bereits während des Studiums Erfahrungen als Regieassistentin. 2016 erarbeitete sie an der Maria Ward Schule Mainz ihre erste Regiearbeit, die Barockoper “Venus & Adonis” von John Blow unter der musikalischen Leitung von Matthias Warzecha. Nach Beendigung ihres Studiums arbeitete sie zunächst für drei Jahre als Regieassistentin für Schauspiel und Oper am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie u.a. mit Ulrike Arnolds, Nicolas Brieger, Manfred Karge und Tilo Nest zusammenarbeitete. Seit 2019 studiert Agnes Fischer Schauspiel an der Theaterakademie Köln, kehrt jedoch für Gastproduktionen regelmäßig nach Wiesbaden zurück.
Carina Mischke
Carina Mischke wurde in Krefeld geboren. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie mehrere Jahre lang am KRESCH Theater Krefeld, wo sie auch erstmals als Regisseurin tätig war. 2017 zog sie nach Köln um ihre Ausbildung an der Theaterakademie Köln zu beginnen. Neben dieser ist sie seit 2019 als Regisseurin der Krefelder Laienspielgruppe Covestro tätig
Elena Fellisch
Elena Fellisch, aufgewachsen im Ruhrgebiet verschlug es sie für ihr Lehramtsstudium nach Köln. Seit 2018 absolviert sie ihre Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln. Als Theaterpädagogin vereint sie beide Berufsfelder miteinander. Sie stand bereits für diverse Produktionen auf der Bühne und vor der Kamera, z.B. für “OTHERHOOD“ im Rahmen des Sommerblut Festivals. Seit Anfang 2021 spielt sie in “Lim und die Wundermaschine“ am Kölner Künstler:innen Theater. Ihre ersten Regieerfahrungen sammelte sie bei einer Performance für das fünfzehnminuten festival der studiobühne köln.
Michael Mayer
Michael Mayer wurde in Mühlacker geboren. Seit 2017 ist er Schauspielschüler an der Theaterakademie Kön. Während dieser Zeit war er bereits in zahlreichen Produktionen am Theater Hagen, sowie am Casamax Theater Köln und der Landesbühne Rheinland-Pfalz tätig. Erstmalig Regie führte er 2019 im Stück „Das Salzbuckelparadigma“ im Kunsthaus Rhenania.
Paulina Triebs
Paulina Triebs wurde in Düsseldorf geboren. Nach dem Abitur studierte sie Ethnologie und Medien- und kulturwissenschaften in Köln. Während des Studiums sammelte sie Theatererfahrung als Regieassistenz, sowie als Darstellerin bei Inszenierungen für das fünfzehnminuten festival der studiobühne köln und im Stück „Das Salzbuckelparadigma“. 2019 begann sie ihre Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln.
Luise Ferneding
Luise Ferneding wurde in Erfurt geboren und verbrachte dort eine musikalische Kindheit. Seit 2015 nimmt sie jeden Sommer als Betreuerin an einer Musicalwoche für Kinder im Augustinerkloster teil und ist seit 2017 auch die schauspielerische und dramaturgische Leitung. Nach dem Abitur verschlug es sie für ein halbes Jahr Work & Travel nach Japan, bevor sie 2018 ihre Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln begann.